Seine Erfahrungen als Praktikant in einem WILD Entwicklungsteam hielt HTL- Schüler David Petschnig in seinem Praktikumsbericht fest. Dafür wurde er nun in Wien von Technologieminister Alois Stöger ausgezeichnet.

Das ist der Karriere-Booster für jeden Technik-Schüler. Einmal hinter die Kulissen eines Hightech-Unternehmens wie WILD zu blicken. Bis in die Entwicklungsabteilung vorzudringen, um dann an einem innovativen Projekt mitzuwirken. David Petschnig, Schüler der HTL-Mössingerstrasse in Klagenfurt, hat diese Chance bekommen und erfolgreich genutzt. Der Abschlussbericht seines FFG Talente-Praktikums schaffte es aus 1.700 Einreichungen unter die Top 20 und wurde prämiert. Im feierlichen Rahmen im TechGate in Wien nahm der Völkermarkter kürzlich gemeinsam mit seinem Mentor Wolfgang Stiegmaier die begehrte Auszeichnung von Minister Alois Stöger entgegen. „Uns ist es wichtig, Nachwuchstechniker mit adäquaten und anspruchsvollen Aufgaben zu fördern. Das erfordert vom Betreuer Engagement und ein bisschen Mut – der sich, wie unsere Prämierung zeigt, für beide Seiten lohnt!“, so der Entwicklungsleiter Medizintechnik.

„WILD-Card“ zur Technik-Karriere

Seit Jahren ermöglicht WILD wissbegierigen Jugendlichen in Form von Masterarbeiten, Maturaprojekten oder Praktika hautnah an aktuellen Projekten mitzuarbeiten. Das eröffnet jungen Menschen eine Perspektive und gibt ihnen Einblick in unterschiedliche Bereiche in der Medizintechnik, In-Vitro Diagnostik und Technischen Optik.